Erfolgr. Projekt- und Teammanagement – Heft 2
Sofort lieferbar
0,00 €
inkl. MwSt.
Komplexe Projekte effektiv managen – Teil 1
In diesem Band:
Seite 5: Projektcontrolling mit Scorecards (Ernst Tiemeyer)
Seite 27: Stakeholderanalyse und Stakeholdermanagement: Hilfreiche Instrumente im Projektmanagement (Ernst Tiemeyer)
Seite 55: Kostenkalkulation und Finanzplanung für Forschungs- und Entwicklungs-Projekte: Ein Praxisansatz am Beispiel von EU-Projekten (Ernst Tiemeyer)
Seite 81: Multiprojektmanagement konkret Verfahren und Instrumente zur ganzheitlichen Planung und Steuerung wissenschaftlicher Projekte (Ernst Tiemeyer)
PDF, 100 Seiten
Die gedruckte Ausgabe der Broschüre finden Sie hier.
In diesem Band:
Seite 5: Projektcontrolling mit Scorecards (Ernst Tiemeyer)
Seite 27: Stakeholderanalyse und Stakeholdermanagement: Hilfreiche Instrumente im Projektmanagement (Ernst Tiemeyer)
Seite 55: Kostenkalkulation und Finanzplanung für Forschungs- und Entwicklungs-Projekte: Ein Praxisansatz am Beispiel von EU-Projekten (Ernst Tiemeyer)
Seite 81: Multiprojektmanagement konkret Verfahren und Instrumente zur ganzheitlichen Planung und Steuerung wissenschaftlicher Projekte (Ernst Tiemeyer)
PDF, 100 Seiten
Die gedruckte Ausgabe der Broschüre finden Sie hier.
Die Schriftenreihe beschäftigt sich mit den Grundlagen des Projektmanagements in allen Bereichen:
von der Potenzialabschätzung über den Projektantrag und vom Finanz- zum Qualitätsmanagement
von Projekten bis zur adäquaten Dokumentation. Auch das Management komplexer Projekte findet
ausführliche Berücksichtigung. Kommunikation ist ein wichtiger, aber oft noch vernachlässigter Erfolgsfaktor rund ums Projektgeschehen. Doch wird zum Beispiel zunehmend zwingend gefordert,
eine angemessene Öffentlichkeitsarbeit bereits im Projektantrag zu berücksichtigen. Einen weiteren
wichtigen Bestandteil der Reihe bildet deshalb das Thema Pressearbeit und Forschungsmarketing
sowie der Bereich Vernetzung und Kooperation.
von der Potenzialabschätzung über den Projektantrag und vom Finanz- zum Qualitätsmanagement
von Projekten bis zur adäquaten Dokumentation. Auch das Management komplexer Projekte findet
ausführliche Berücksichtigung. Kommunikation ist ein wichtiger, aber oft noch vernachlässigter Erfolgsfaktor rund ums Projektgeschehen. Doch wird zum Beispiel zunehmend zwingend gefordert,
eine angemessene Öffentlichkeitsarbeit bereits im Projektantrag zu berücksichtigen. Einen weiteren
wichtigen Bestandteil der Reihe bildet deshalb das Thema Pressearbeit und Forschungsmarketing
sowie der Bereich Vernetzung und Kooperation.
ISBN | 978-3-96037-009-3 |
---|---|
EAN | 9783960370093 |
Ausgabename | 5202 |
Autor | Ernst Tiemeyer |