Neues Handbuch Hochschullehre (Team-Lizenz 5)
Sofort lieferbar
869,00 €
inkl. MwSt.
Bezugsbedingungen kompakt:
Jahresabonnement, 5 Ausgaben pro Jahr, insg. 869,- €:
jeweils 1 Print-Exemplar pro Ausgabe plus Online-Zugriff auf alle bisher erschienenen Inhalte für 5 Team-Mitglieder
Ausführliche Bezugsbedingungen:
www.duz-medienhaus.de/de/fachinformation/wissenschaft/neues-handbuch-hochschullehre/
Eine Kündigung des Abonnements ist bis 6 Wochen vor Ende des Bezugszeitraums schriftlich möglich. Ansonsten verlängert sich das Abonnement automatisch um den jeweiligen Bezugszeitraum.
Das Standardwerk zur Hochschullehre
Verdichtete Lehrpläne, höhere Studierendenzahlen, engerer Zeitrahmen – im Zeichen der Massenhochschule und des Stufensystems wird der Lehrberuf zum Hochleistungssport. Gute Lehre gelingt heute nur noch mit perfekter Planung und höchster Methodenkompetenz.
Umfassendes Werkzeug dazu bietet Ihnen das "Neue Handbuch Hochschullehre". Das Standardwerk unterstützt seit Jahrzehnten Dozentinnen und Dozenten – vom Einsteiger bis zum Profi – bei einer professionellen Lehre. In unserem Praxisratgeber erfahren Sie unter anderem
wie Sie Ihre Studierenden aktivierend und motivierend betreuen,
wie Sie Veranstaltungen studierendengerecht planen und gestalten,
wie Sie neue Medien sinnvoll einsetzen,
wie Sie Schlüsselqualifikationen und wissenschaftliches Arbeiten befördern,
wie Sie trotz enger Lehrpläne kompetenzorientierte Lernprozesse begleiten und prüfen,
wie Sie Ihre Veranstaltungen und Fachbereiche evaluieren.
Unsere erfahrenen Herausgeberinnen und Herausgeber garantieren durchdachte Konzepte und nützliche, sofort im individuellen Lehralltag einsetzbare Praxistools.
Verdichtete Lehrpläne, höhere Studierendenzahlen, engerer Zeitrahmen – im Zeichen der Massenhochschule und des Stufensystems wird der Lehrberuf zum Hochleistungssport. Gute Lehre gelingt heute nur noch mit perfekter Planung und höchster Methodenkompetenz.
Umfassendes Werkzeug dazu bietet Ihnen das "Neue Handbuch Hochschullehre". Das Standardwerk unterstützt seit Jahrzehnten Dozentinnen und Dozenten – vom Einsteiger bis zum Profi – bei einer professionellen Lehre. In unserem Praxisratgeber erfahren Sie unter anderem
wie Sie Ihre Studierenden aktivierend und motivierend betreuen,
wie Sie Veranstaltungen studierendengerecht planen und gestalten,
wie Sie neue Medien sinnvoll einsetzen,
wie Sie Schlüsselqualifikationen und wissenschaftliches Arbeiten befördern,
wie Sie trotz enger Lehrpläne kompetenzorientierte Lernprozesse begleiten und prüfen,
wie Sie Ihre Veranstaltungen und Fachbereiche evaluieren.
Unsere erfahrenen Herausgeberinnen und Herausgeber garantieren durchdachte Konzepte und nützliche, sofort im individuellen Lehralltag einsetzbare Praxistools.