Personal in Hochschule und Wiss. entwickeln (Feedback)
Sofort lieferbar
124,50 €
inkl. MwSt.
Bezugsbedingungen Angebot „Feedback“:
Jahresrechnung, 5 Ausgaben pro Jahr, kostenfreier Zugriff auf sämtliche erschienenen Inhalte und weitere Materialien über www.personalentwicklung-wissenschaft.de
- Fünf Ausgaben: 4|2022 – 3|2023
- Befristet – keine Kündigung notwendig
- Um 50 % rabattiert – für nur 124,50 Euro statt für 249,00 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten (Inland 19,50 Euro; Ausland 31,50 Euro)
- Online-Zugriff auf alle bisher erschienenen Beiträge auf www.personalentwicklung-wissenschaft.de/
Rahmenbedingung: Nach fünf Ausgaben und einem Jahr Lektüre geben Sie uns Ihr Feedback zum Fachjournal und seinen Inhalten. Wir kommen mit einem schriftlichen Fragebogen und/oder einer Telefonterminvereinbarung auf Sie zu.
Zusätzlich erhalten Sie kostenfrei die Ausgabe 3/2022.
Ausführliche Bezugsbedingungen „Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln“:
www.duz-medienhaus.de/de/fachinformation/wissenschaft/personal/
Strategie – Praxis – Forschung
Gutes Personal zu bekommen und dauerhaft zu halten ist die Voraussetzung für erfolgreiches Handeln von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen. Neben den finanziellen Möglichkeiten sind hierbei Personalförderung und ständige -entwicklung entscheidende Grundpfeiler, die von der Gesamtstrategie bis zum Alltag am Lehrstuhl ihre Bedeutung haben. „Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln“ unterstützt dabei,
Gutes Personal zu bekommen und dauerhaft zu halten ist die Voraussetzung für erfolgreiches Handeln von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen. Neben den finanziellen Möglichkeiten sind hierbei Personalförderung und ständige -entwicklung entscheidende Grundpfeiler, die von der Gesamtstrategie bis zum Alltag am Lehrstuhl ihre Bedeutung haben. „Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln“ unterstützt dabei,
- Strategien für eine erfolgreiche Personalentwicklung in der Wissenschaft zu finden,
- Personalentwicklung als Kernbereich der strategischen Entwicklung zu etablieren,
- die Führungskräfte zu erreichen und für Personalentwicklung zu gewinnen,
- sie durch praktische Handreichungen konkret bei der Personalentwicklung zu unterstützen, und
- aktuelle Forschungserkenntnisse in die Praxis zu überführen.