Wissenschaft kommunizieren – Heft 2
Sofort lieferbar
0,00 €
inkl. MwSt.
Medienrecht: Wichtige Rahmenbedingungen in Kommunikation und Marketing
In diesem Band:
Seite 5: Äusserungsrechtliche Fragestellungen (Gernot Lehr)
Seite 21: Das Urheberrecht als rechtliche Grundlage und als Grenze der Kommunikation (Andreas Okonek)
Seite 37: Wettbewerb(srecht) in der Wissenschaft und Kommunikation (Andreas Okonek)
Seite 59: Die Verbreiterhaftung (Gernot Lehr)
Seite 63: Unseriöser Wissenschaftsjournalismus - Wie sich Institute und Dozenten wehren können. Ein Beispiel aus der Praxis (Gernot Lehr, Christoph Fasel)
PDF, 72 Seiten
Die gedruckte Ausgabe der Broschüre finden Sie hier.
In diesem Band:
Seite 5: Äusserungsrechtliche Fragestellungen (Gernot Lehr)
Seite 21: Das Urheberrecht als rechtliche Grundlage und als Grenze der Kommunikation (Andreas Okonek)
Seite 37: Wettbewerb(srecht) in der Wissenschaft und Kommunikation (Andreas Okonek)
Seite 59: Die Verbreiterhaftung (Gernot Lehr)
Seite 63: Unseriöser Wissenschaftsjournalismus - Wie sich Institute und Dozenten wehren können. Ein Beispiel aus der Praxis (Gernot Lehr, Christoph Fasel)
PDF, 72 Seiten
Die gedruckte Ausgabe der Broschüre finden Sie hier.
Unsere Reihe WISSENSCHAFT KOMMUNIZIEREN UND MEDIENGERECHT POSITIONIEREN verschafft Ihnen einen kompakten Überblick über die Grundlagen, Werkzeuge und Gestaltungsmöglichkeiten, um wissenschaftliche Themen gezielt in die Öffentlichkeit sowie in spezifische Zielgruppen hineintragen zu können. Teils ist das fundierte Informieren Grundlage der Aktivitäten, teils soll Überzeugen das Ziel sein, teils soll ein weitergehender Dialog entstehen: In der vorliegenden Broschürenreihe finden Sie zu diesen vielfältigen Belangen fundierte Antworten und Gestaltungsideen.
Der inhaltliche Bogen spannt sich von der Ist-Aufnahme und dem Entwickeln einer Kommunikationsstrategie über das Vorstellen geeigneter Instrumente und der Umsetzung bis hin zu Berichten aus der Praxis von Pressesprechern, Medienprofis und Journalisten.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Ausgabe sowohl als E-Book im PDF-Format als auch in gedruckter Form erhalten können und sich preisliche Unterschiede ergeben.
Der inhaltliche Bogen spannt sich von der Ist-Aufnahme und dem Entwickeln einer Kommunikationsstrategie über das Vorstellen geeigneter Instrumente und der Umsetzung bis hin zu Berichten aus der Praxis von Pressesprechern, Medienprofis und Journalisten.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Ausgabe sowohl als E-Book im PDF-Format als auch in gedruckter Form erhalten können und sich preisliche Unterschiede ergeben.
ISBN | 978-3-96037-019-2 |
---|---|
EAN | 9783960370192 |
Ausgabename | 5002 |
Autor | Christoph Fasel, Gernot Lehr, Andreas Okonek |